
LUFTMENGENMESSER
Der Luftmengenmesser im VW T3 2.1l WBX Motor liefert anhand der gerade gebrauchten Luftmenge einen Voltwert an das Steuergerät. Mit dieser Information regelt das Steuergerät die Einspritzwerte für den Motor.
Da die meisten Busse bereits über 200'000 km auf dem Buckel haben und der originale Luftmengenmesser diesen Wert mechanisch auf einer Platine abgreift, ist dies einem Verschleiss ausgesetzt. Die Leiterbahnen sind an bestimmten Bereichen (an den häufigst gebrauchten) durchgescheuert. So bekommt das Steuergerät einen falschen Wert vom LMM und regelt das Bezingemisch für die Einspritzung falsch. Das wiederum sorgt ab einem Bestimmten Punkt für einen Motor, der nicht mehr sauber läuft, teilweise nicht richtig zieht und das Gas schlecht annimmt bis hin zum Stillstand. Auch bei einem neuen Austausch-LMM tritt das Problem früher oder später wieder auf.
Des Weiteren gibt es bei dieser orignalen mechanischen Lösung hin und wieder ein sogenanntes Impendanzproblem. Um diesem Problem Herr zu werden, verbaute VW bei jüngeren Modelljahren einen Zwischenstecker der das Problem behebt.
Der Umbau auf dieses kontaktlose System schlägt gleich 2 Fliegen mit einer Klappe:
1. Ein Verschleissen der Platine kann nicht mehr auftreten und
2. Das Impendanzproblem kann mit der kontaktlosen Hallsensor-Lösung nicht mehr auftreten.
Das Angebot beinhaltet folgendes:
- öffnen des LMM (schwarzer Deckel)
- Abschneiden des Kontaktarmes
- Ausbau der Platine und des Sensorarmes
- Einbau des kontaktlosen Systems
- Programmierung des Hallsensor-Chips direkt im LMM
- Vergiessen der Elektronik und sichern der Schrauben
- Wasserdichtes verkleben des schwarzen Deckels
- Fotos per Mail vom Umbau
- Rückversand
Ihr erhaltet alle ausgebauten Teile zurück, sofern Ihr das wünscht.
Ich garantiere für die Funktion dieses Umbaus auf 5 Jahre. Sollte wider Erwarten der Hallsensor ausfallen, wird dieser natürlich kostenlos ersetzt (Versand muss übernommen werden).
Wenn Euch meine Beschreibung überzeugt, dann schickt mir gern eine Anfrage über das Kontaktformular. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Euch.
WICHTIG: Bitte unbedingt eine Telefon- bzw. Whatsapp Nummer mit angeben und regelmässig den Spam Ordner eures E-Mail Postfaches auf Antwort von mir überprüfen!
Die normale Bearbeitungszeit inkl. Versand etc. liegt in der Regel bei 2-3 Wochen. Auf Wunsch kann aber auch alles "Express" erledigt werden. Das schaue ich dann individuell mit Euch, wie da die beste Lösung ist.
Wenn Ihr Euch die Demontage des Luftmengenmessers vom Luftfilterkasten nicht zutraut, könnt Ihr auch alles gemeinsam zu mir schicken.
Preis: 350 CHF


Einzelteile des Luftmegenmessers die getauscht werden

extrem verschliessene Platine des Luftmegenmessers - so ist es ein Wunter, dass der Bus noch fährt
